Klare Sicht im Straßenverkehr
Für alle Führerscheinklassen braucht man einen Sehtest, der feststellt, ob Sie im Straßenverkehr eine Sehhilfe benötigen. Bei den meisten Klassen kann der Test vom Augenoptiker durchgeführt
werden, nur bei den Bus- und LKW-Klassen benötigen Sie einen Sehtest vom Augenarzt.
Beim Sehtest prüfen wir Ihre Sehschärfe, also ob Sie Dinge in einer gewissen Entfernung klar sehen können. Das ist im Straßenverkehr natürlich wichtig. Wer bereits eine Brille trägt, sollte diese unbedingt zum Sehtest mitbringen. Wenn Sie eine Mindestanforderung an Sehschärfe nicht erreichen, bedeutet das nicht, dass Sie keinen Führerschein machen dürfen. Sie sind dann zum Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen beim Fahren verpflichtet.
